Inhaltsverzeichnis

7 - Unterstützung

7.1 Ressourcen

7.1.1 Allgemeines

Wir haben die Ressourcen für Aufbau, Verwirklichung, Aufrechterhaltung und Verbesserung festgelegt und bereitgestellt. Dabei haben wir die Fähigkeiten und Beschränkungen von bestehenden internen Ressourcen und die vom externen Anbieter einzuholenden Informationen beachtet.

7.1.2 Personen

Wir haben eine(n) Qualitäts‐ und Arbeitsschutz‐Manager(in) bestellt, die/der fortlaufend die Anforderungen der Kunden sowie gesetzliche und behördliche Anforderungen überwacht.

Sie/er schult weitere Mitarbeiter/‐innen im Unternehmen laufend in den zutreffenden Bereichen des QM‐Systems. Bei Bedarf kann sie/er sich externer Anbieter bedienen, um den Kompetenzbereich zu erweitern.

7.1.3 Infrastruktur

Wir haben die notwendige Infrastruktur ermittelt und halten diese aufrecht. Die Infrastruktur wird regelmäßig auf ihre Zweckmäßigkeit geprüft. Für überwachungspflichtige Anlagen haben wir Wartungsverträge abgeschlossen. Intern zu wartende Infrastruktur wird über eine Liste gelenkt. Wir beachten wo möglich die Herstellerangaben.

Unter Infrastruktur verstehen wir:

Verweise

Normverweise
Mitgeltende Unterlagen
Prozessbeschreibungen (PB)
Arbeitsanweisungen (AA)
Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB) FB 7 1 3 Checkliste Arbeitssicherheit

7.1.4 Prozessumgebung

Zur Durchführung unserer Prozesse und zur Erreichung der Konformität haben wir die notwendige Umgebung ermittelt und halten diese aufrecht. Beispiele: Temperatur, Luftfeuchte, ergonomische Größen und Sauberkeit (Arbeitsschutzanforderungen). Wo notwendig, haben wir Anweisungen zur Kontrolle und Lenkung erstellt.

Unsere Umgebung betrachten wir hinsichtlich:

Verweise

Normverweise
Mitgeltende Unterlagen
Prozessbeschreibungen (PB) PB 7 1 4 Prozessumgebung
Arbeitsanweisungen (AA)
Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB) FB 7 1 4 Liste der Gefährdungen
FB 7 1 4 2 Objektkontrollkarte
FB 7 1 4 3 Gefährdungsbeurteilung

7.1.5 Ressourcen zur Überwachung und Messung

7.1.5.1 Allgemeines

Wir führen Messungen und Überwachungen mit einfachen Ressourcen durch, um verlässliche Ergebnisse sicherzustellen, d.h. im Bereich der personellen Dienstleistung mit elektronischen Wächterkontrollsystemen.

Die Ressourcen sind für die jeweilige Art der unternommenen Überwachungs‐ und Messtätigkeiten geeignet, werden aufrechterhalten und werden auf Eignung geprüft.

7.1.5.2 Messtechnische Rückführbarkeit

Die Rückverfolgbarkeit der Messung wird in unserem Unternehmen:

Dies gewährleisten wir durch:

Wenn bei Verifizierungen und Messungen Fehler erkannt werden, sind Korrekturmaßnahmen einzuleiten.

Verweise

Normverweise
Mitgeltende Unterlagen
Prozessbeschreibungen (PB) PB 7 1 5 Überwachung Messmittel
Arbeitsanweisungen (AA)
Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB)

7.1.6 Wissen der Organisation

Um unser Unternehmen zu betreiben und die Konformität mit Dienstleistungen sicherzustellen, haben wir unser Wissen gelistet. Dieses Wissen erhalten wir aufrecht und vermitteln es an andere, soweit dies im Rahmen der Tätigkeiten notwendig ist.

In einem Informationsbericht betrachten wir momentanes und künftiges Wissen, um dieses auf geeignete Weise zu fördern und aufrecht zu erhalten.

Dabei betrachten wir:

Verweise

Normverweise
Mitgeltende Unterlagen
Prozessbeschreibungen (PB)
Arbeitsanweisungen (AA)
Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB) IB 7 1 6 Organisationswissen

7.2 Kompetenz

Wir haben die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendigen Kompetenzen ermittelt. Die Ermittlung betrifft nur Mitarbeiter/‐innen, die die Qualitätsleistung beeinflussen können.

Im Formblatt 7 2 0 Stellenbeschreibung lenken wir folgende Fragestellungen:

Mögliche Optionen, um Kompetenzen zu erreichen, sind Schulungen, Coaching, Versetzung, Anstellung oder Beauftragung von externen Anbietern, auf die die Anforderungen auch zutreffen.

Verweise

Normverweise
Mitgeltende Unterlagen
Prozessbeschreibungen (PB) PB 7 2 Schulungen
PB 7 2 1 Weiterbildung
PB 7 2 2 Erforderliche Kompetenzen
Arbeitsanweisungen (AA)
Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB) IB 7 2 2 Wissensmatrix Anhang 1 Anhang 2 Anhang 3
FB 7 2 Stellenbeschreibung
FB 7 2 1 Attestierung
FB 7 2 2 Schulungsplan
FB 7 2 3 Schulungsnachweis

7.3 Bewusstsein

Alle Mitarbeiter/‐innen und Externen werden zur Bewusstseinsförderung informiert über:

Dies geschieht mittels Schulungen oder Aushang.

7.4 Kommunikation

Wir haben in einer Arbeitsanweisung die Kommunikationswege festgelegt. Darin wird die externe und interne Kommunikation beschrieben.

Dabei beachten wir mindestens die folgenden vier Punkte:

Verweise

Normverweise
Mitgeltende Unterlagen
Prozessbeschreibungen (PB) PB 7 4 Externe Kommunikation
PB 7 4 1 Interne Kommunikation
Arbeitsanweisungen (AA) AA 7 4 Interne Kommunikation
Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB) FB 7 4 Besprechungsprotokoll

7.5 Dokumentierte Information

7.5.1 Allgemeines

Unsere Dokumentation zum Qualitätsmanagementsystem umfasst:

Alle festgelegten und angewendeten Informationen sind in einer Liste aufgeführt.

7.5.2 Erstellen und Aktualisieren

Unsere dokumentierten Informationen umfassen immer:

7.5.3 Lenkung dokumentierter Informationen

Dokumentierte Informationen werden an den vorgesehenen Verwendungsorten bereitgestellt. Dabei ist auf eine Verwendungsmöglichkeit geachtet.

Alle dokumentierten Informationen werden angemessen geschützt in Bezug auf:

Bei der Lenkung dokumentierter Informationen beachten wir:

Dokumentierte Informationen externer Herkunft werden zentral verwaltet und den Anwendern/‐innen zur Verfügung gestellt.

Verweise

Normverweise
Mitgeltende Unterlagen
Prozessbeschreibungen (PB) PB 7 5 3 1 Lenkung dokumentierter Informationen
PB 7 5 3 2 Lenkung interner Informationen
PB 7 5 3 3 Lenkung externer Informationen
Arbeitsanweisungen (AA) AA 7 5 3 Lenkung dokumentierter Informationen
AA 7 5 3 1 Dokumentierte Informationen verwalten
Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB)